Schön, dass Sie mehr über mich wissen möchten.
Beruflich
Nach der Primarschule in Oberrieden war ich bis zum Sommer 2023 am MNG Rämibühl in Zürich.
Während der Sommerferien 2022 habe ich bei der Kynologie Schweiz GmbH den Lehrgang FBA Tierbetreuer/in absolviert und erfolgreich bestanden (Theorieteil).
Im Herbst 2023 begann ich an der ATN (Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining) den Lehrgang zur Hundeverhaltenstrainerin und Verhaltensberaterin.
Gleichzeitig habe ich mit der Hundebetreuung angefangen. Anfangs war es nur nebenbei, doch es machte mir Spass und so wurde es immer mehr. Daher habe ich meinen Nebenjob, den ich schon während des Gymnasiums hatte, gekündigt, um mich als Hundesitterin vollends auf die Hundebetreuung zu fokussieren.
Sozusagen als logische Folge habe ich Anfang 2024 beschlossen, meine eigene Einzelfirma HUNDESERVICE BUFFET zu gründen und zu schauen, was das neue Jahr für mich bereit hält.
Privat
Ich heisse Sarina und bereichere seit 2003 das Leben meiner Familie. Schon als kleines Mädchen waren Tiere für mich das Grösste und mir fiel es leicht, einen Draht zu ihnen zu finden. Im Alter von acht Jahren überzeugte ich meine Eltern, dass wir Kaninchen „brauchen“. So zogen vier süsse Zwergkaninchen in ein grosses Gehege mit mehrstöckigem Haus in unseren Garten.








Im Alter von zehneinhalb Jahren schaffte ich es zusammen mit meinem älteren Bruder, unsere Eltern davon zu überzeugen, dass ein Leben ohne Hund nur halb so schön ist, wie mit Hund. So erfreut seit dem 23. August 2014 das damals neun Wochen alte Havaneser-Weibchen Juwi unser Leben. Zu Beginn übte ich zusammen mit meinem Mami fleissig die Grundkommandos mit Juwi und ich fand immer mehr Freude am Training und der Beschäftigung mit ihr, und so brachte und bringe ich ihr bis heute immer wieder neue Tricks bei. Später kamen Nachbarshunde hinzu, zu denen ich einen Draht fand und auch sie Tricks lehrte.











Nachdem im Spätherbst 2019 unser letztes Kaninchen gestorben ist, habe ich im Februar 2020 meine Eltern davon überzeugt, dass Ratten interessante und kluge Tiere und kein bisschen „grusig“ sind, und so zogen die ersten Farbratten bei mir ein. Inzwischen hat sich das Rudel immer wieder verändert und zwischendurch habe ich sogar eine Zeit lang Ratten gezüchtet.







Im Januar 2022 erfüllte ich mir einen grossen Traum und kaufte meine Stute Dori, welche in einem Offenstall in der Nähe lebt und mit der ich gerne ausreite, Bodenarbeit mache und auch ihr Tricks beibringe.







Da keimte aber auch immer mehr der Wunsch nach einem wirklich eigenen Hund, denn Juwi ist ja der Familienhund. Anfang 2023 ging dieser Wunsch endlich in Erfüllung. Am 14. Januar 2023 kam die ca. neun Monate alte Raba von der Tierschutzorganisation Ein Herz für Streuner aus einem rumänischen Shelter zu mir und es war Liebe auf den ersten Blick.







Seither begleitet sie mich überall hin wo es nur geht. Sie liebt es, neue Dinge zu lernen oder draussen zu toben und ich hätte mir wohl kaum einen „besseren“ Hund vorstellen können. Natürlich bringt sie auch ihre Baustellen mit, aber wer kann ihr das schon übel nehmen? Niemand weiss, was sie die ersten rund sechs Monate ihres Lebens erlebt hat, bevor sie im Shelter gelandet ist, und die drei Monate im Shelter waren für die junge Hündin wohl auch nicht einfach. Aber unsere Juwi war ihr in vielen Situationen ein Vorbild und sie konnte von ihr viel lernen. Jetzt habe ich auch noch einen Job, bei dem ich sie nur noch selten zurücklassen muss und häufig als Spielgefährtin für die Hunde, die ich betreue, mitnehmen kann, was für uns beide perfekt ist. Ich freue mich immer, neue Hundecharaktere kennen zu lernen und zu jedem eine ganz andere, individuelle Bindung aufzubauen.